In den Medien

Gerne bieten wir Journalisten spannende Einblicke hinter die Kulissen der Trinkwasserversorgung – von den Talsperren im Harz bis hin zu den Grundwasserwerken im Norden. Sprechen Sie uns einfach an und wir schauen gemeinsam, wie sich Ihr Bericht oder Filmprojekt am besten umsetzen lässt.

Sendungen über die Harzwasserwerke

  • Instandhaltung der Oberharzer Wasserwirtschaft

    Ein Tag mit den Harzwasserwerken im OHWR: "Die Hüter des Weltkulturerbes"

    Bei 65 Teichen und über 70 Kilometer Gräben gibt es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Harzwasserwerke im großen Gebiet der Oberharzer Wasserwirtschaft immer etwas zu tun. Bereits seit dem Jahr 1991 tragen wir die Verantwortung für die Erhaltung und sorgen für die Instandhaltung des UNESCO-Weltkulturerbes aus der Zeit der Harzer-Bergbaus.

    Der Harzer Tourismusverband begleitete unserer Kolleginnen und Kollegen vor Ort und zeigt in einem Video den Alltag und die Arbeiten in der Oberharzer Wasserwirtschaft. 

    Link zum Video bei YOUtube.

  • Wir fahren mal übern See

    NDR – die nordstory

    Am 21. Oktober 2016 strahlt der NDR in der Reihe "die nordstory" einen Beitrag über vier Seen in Norddeutschland aus. Als größte Talsperre Niedersachsens ist die Okertalsperre ein "Hauptdarsteller" und zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Der NDR taucht ein in die Geschichten des riesigen Stausses, geht mit Tauchern auf den Grund des versunkenen Dorfes Schulenberg, sticht mit dem höchst gelegenen Linienschiff Norddeutschlands in See und guckt in die eindrucksvolle Staumauer hinein.

    zum Film

Klicken Sie hier, um nach oben zu scrollen.