Zum Inhalt springen
  • HOME
  • ÜBER UNS
    Portrait
    • Portrait
    • Daten und Fakten
    • Gesellschafter
    • Historie
    • Nachhaltigkeit
    • Energiemanagementsystem
    • Energiebericht
    • Verbrauch
    • Erzeugung
    • Maßnahmen
    • Engagement
    Anlagen
    • Anlagen
    • Talsperren
    • Wasserwerke
    • Wassertransport
    • Wassertransportleitungen
    • Hochbehälter
    • Druckerhöhungsanlagen
    • Oberharzer Wasserwirtschaft
    Unsere Standorte
    • STANDORTKARTE
    Talsperren
    • Eckertalsperre
    • Granetalsperre
    • Innerstetalsperre
    • Odertalsperre
    • Okertalsperre
    • Sösetalsperre
    Wasserwerke
    • Wasserwerk Eckertalsperre
    • Wasserwerk Granetalsperre
    • Wasserwerk Sösetalsperre
    • Wasserwerk Liebenau
    • Wasserwerk Ramlingen
    • Wasserwerk Ristedt
    • Wasserwerk Schneeren
    • Portrait
      • Daten und Fakten
      • Gesellschafter
    • Nachhaltigkeit
      • Energiemanagementsystem
      • Energiebericht
        • Verbrauch
        • Erzeugung
        • Maßnahmen
    • Engagement
    • Anlagen
      • Standortkarte
      • Talsperren
        • Eckertalsperre
        • Granetalsperre
        • Innerstetalsperre
        • Odertalsperre
        • Okertalsperre
        • Sösetalsperre
      • Wasserwerke
        • Wasserwerk Eckertalsperre
        • Wasserwerk Granetalsperre
        • Wasserwerk Sösetalsperre
        • Wasserwerk Liebenau
        • Wasserwerk Ramlingen
        • Wasserwerk Ristedt
        • Wasserwerk Schneeren
      • Wassertransport
        • Wassertransportleitungen
        • Hochbehälter
        • Druckerhöhungsanlagen
      • Oberharzer Wasserwirtschaft
  • UNSER WASSER
    Trinkwasser
    • Weiches Wasser
    • Haushalt
    • Industrie
    • Trinkwasseranalysen
    • Trinkwasserhärte
    Qualitätssicherung
    • Qualitätssicherung
    • Zentrallabor
    • Tech. Sicherheitsmanagement
    • Multibarrieresystem
    • Wasserschutzgebiete
    • Grundwassermanagement
    Wasserwirtschaft
    • Wasserwirtschaft
    • Hochwasserschutz
    • Niedrigwasseraufhöhung
    Sicherheit
    • Versorgungssicherheit
    Energie
    • Wasser mit Energie
    • Herrlich weiches Wasser
      • Haushalt
      • Industrie
      • Trinkwasseranalysen
      • Trinkwasserhärte
    • Versorgungssicherheit
    • Qualitätssicherung
      • Zentrallabor
      • Technisches Sicherheitsmanagement
      • Multibarrieresystem
      • Wasserschutzgebiete
      • Grundwassermanagement
    • Wasserwirtschaft
      • Hochwasserschutz
      • Niedrigwasseraufhöhung
    • Wasser mit Energie
  • FÜR KUNDEN
    Wasser weiter denken
    Wasserlieferung
    • Wasserlieferung
    Dienstleistungen
    • Dienstleistungen
    • Bauplanung
    • Gewässerunterhaltung
    • Ingenieurvermessung
    • Labordienstleistungen
    • Wasseraufbereitung
    • Wassertrsp. und -speicherung
    • Wasserwerksbetrieb
    • Wasserwirtschaft
    • Wasserlieferung
    • Dienstleistungen
      • Bauplanung
      • Gewässerunterhaltung
      • Ingenieurvermessung
      • Labordienstleistungen
      • Wasseraufbereitung
      • Wassertransport und -speicherung
      • Wasserwerksbetrieb
      • Wasserwirtschaft
  • INFOSERVICE
    Talsperrendaten
    • Aktuelle Talsperrendaten
    TALIS Talsperrendaten
    • TALIS | Talsperrendaten
    • TALIS-Daten | Eckertalsperre
    • TALIS-Daten | Granetalsperre
    • TALIS-Daten | Innerstetalsperre
    • TALIS-Daten | Odertalsperre
    • TALIS-Daten | Okertalsperre
    • TALIS-Daten | Sösetalsperre
    TALIS Kundenlogin
    • TALIS-Daten | Kundendaten | Login
    Infoservice
    • Infoservice
    • Infomaterial
    • Energie- und Wasserspeicher Harz
    • Planauskunft
    • Baustelleninfo
    • Besichtigungen
    Sport und Freizeit
    • Sport und Freizeit
    • Angeln im Harz
    • Kanufahren
    • Wassersport
    • Wandern
    • Aktuelle Talsperrendaten
    • TALIS | Talsperrendaten
    • Infomaterial
    • Energie- und Wasserspeicher Harz
    • Planauskunft
    • Baustelleninfo
    • Besichtigungen
      • Wasserwerke und Talsperren
    • Sport und Freizeit
      • Angeln im Harz
      • Kanufahren
      • Wassersport
      • Wandern
  • KARRIERE
    Arbeiten bei den Harzwasserwerken
    Karriere
    • Karriere
    • Stellenangebote
    • Bewerbungstipps
    • Ausbildung & Studium
    Ausbildungsplätze
    • Anlagenmechaniker (m/w/d)
    • Elektroniker (m/w/d)
    • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
    • Geomatiker (m/w/d)
    • Tischler (m/w/d)
    • Umwelttechnologe (w/m/d)

    Studienplätze

    • Bauingenieurwesen B. Eng.
    • Digital Technologies B. Sc. (m/w/d)
    • Elektro- und Informationstechnik B. Eng. (m/w/d)
    • Stellenangebote
    • Bewerbungstipps
    • Ausbildung & Studium
  • PRESSE
    Pressekontakt

    Norman Droste
    Pressesprecher Unternehmenskommunikation
    Telefon: 05121 404-123
    Telefax: 05121 404-220
    norman.droste@harzwasserwerke.de

    Presse
    • Presse
    Pressemeldungen
    • Pressemitteilungen 2025
    • Pressemitteilungen 2024
    • Hochwasser Weihnachten 2023 (Archiv)
    • Pressemitteilungen 2023
    • Pressemitteilungen 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2024
    • Pressemitteilungen 2023
    • Pressemitteilungen 2022
    • Pressemitteilungen 2021
  • HOME
  • ÜBER UNS
    Portrait
    • Portrait
    • Daten und Fakten
    • Gesellschafter
    • Historie
    • Nachhaltigkeit
    • Energiemanagementsystem
    • Energiebericht
    • Verbrauch
    • Erzeugung
    • Maßnahmen
    • Engagement
    Anlagen
    • Anlagen
    • Talsperren
    • Wasserwerke
    • Wassertransport
    • Wassertransportleitungen
    • Hochbehälter
    • Druckerhöhungsanlagen
    • Oberharzer Wasserwirtschaft
    Unsere Standorte
    • STANDORTKARTE
    Talsperren
    • Eckertalsperre
    • Granetalsperre
    • Innerstetalsperre
    • Odertalsperre
    • Okertalsperre
    • Sösetalsperre
    Wasserwerke
    • Wasserwerk Eckertalsperre
    • Wasserwerk Granetalsperre
    • Wasserwerk Sösetalsperre
    • Wasserwerk Liebenau
    • Wasserwerk Ramlingen
    • Wasserwerk Ristedt
    • Wasserwerk Schneeren
    • Portrait
      • Daten und Fakten
      • Gesellschafter
    • Nachhaltigkeit
      • Energiemanagementsystem
      • Energiebericht
        • Verbrauch
        • Erzeugung
        • Maßnahmen
    • Engagement
    • Anlagen
      • Standortkarte
      • Talsperren
        • Eckertalsperre
        • Granetalsperre
        • Innerstetalsperre
        • Odertalsperre
        • Okertalsperre
        • Sösetalsperre
      • Wasserwerke
        • Wasserwerk Eckertalsperre
        • Wasserwerk Granetalsperre
        • Wasserwerk Sösetalsperre
        • Wasserwerk Liebenau
        • Wasserwerk Ramlingen
        • Wasserwerk Ristedt
        • Wasserwerk Schneeren
      • Wassertransport
        • Wassertransportleitungen
        • Hochbehälter
        • Druckerhöhungsanlagen
      • Oberharzer Wasserwirtschaft
  • UNSER WASSER
    Trinkwasser
    • Weiches Wasser
    • Haushalt
    • Industrie
    • Trinkwasseranalysen
    • Trinkwasserhärte
    Qualitätssicherung
    • Qualitätssicherung
    • Zentrallabor
    • Tech. Sicherheitsmanagement
    • Multibarrieresystem
    • Wasserschutzgebiete
    • Grundwassermanagement
    Wasserwirtschaft
    • Wasserwirtschaft
    • Hochwasserschutz
    • Niedrigwasseraufhöhung
    Sicherheit
    • Versorgungssicherheit
    Energie
    • Wasser mit Energie
    • Herrlich weiches Wasser
      • Haushalt
      • Industrie
      • Trinkwasseranalysen
      • Trinkwasserhärte
    • Versorgungssicherheit
    • Qualitätssicherung
      • Zentrallabor
      • Technisches Sicherheitsmanagement
      • Multibarrieresystem
      • Wasserschutzgebiete
      • Grundwassermanagement
    • Wasserwirtschaft
      • Hochwasserschutz
      • Niedrigwasseraufhöhung
    • Wasser mit Energie
  • FÜR KUNDEN
    Wasser weiter denken
    Wasserlieferung
    • Wasserlieferung
    Dienstleistungen
    • Dienstleistungen
    • Bauplanung
    • Gewässerunterhaltung
    • Ingenieurvermessung
    • Labordienstleistungen
    • Wasseraufbereitung
    • Wassertrsp. und -speicherung
    • Wasserwerksbetrieb
    • Wasserwirtschaft
    • Wasserlieferung
    • Dienstleistungen
      • Bauplanung
      • Gewässerunterhaltung
      • Ingenieurvermessung
      • Labordienstleistungen
      • Wasseraufbereitung
      • Wassertransport und -speicherung
      • Wasserwerksbetrieb
      • Wasserwirtschaft
  • INFOSERVICE
    Talsperrendaten
    • Aktuelle Talsperrendaten
    TALIS Talsperrendaten
    • TALIS | Talsperrendaten
    • TALIS-Daten | Eckertalsperre
    • TALIS-Daten | Granetalsperre
    • TALIS-Daten | Innerstetalsperre
    • TALIS-Daten | Odertalsperre
    • TALIS-Daten | Okertalsperre
    • TALIS-Daten | Sösetalsperre
    TALIS Kundenlogin
    • TALIS-Daten | Kundendaten | Login
    Infoservice
    • Infoservice
    • Infomaterial
    • Energie- und Wasserspeicher Harz
    • Planauskunft
    • Baustelleninfo
    • Besichtigungen
    Sport und Freizeit
    • Sport und Freizeit
    • Angeln im Harz
    • Kanufahren
    • Wassersport
    • Wandern
    • Aktuelle Talsperrendaten
    • TALIS | Talsperrendaten
    • Infomaterial
    • Energie- und Wasserspeicher Harz
    • Planauskunft
    • Baustelleninfo
    • Besichtigungen
      • Wasserwerke und Talsperren
    • Sport und Freizeit
      • Angeln im Harz
      • Kanufahren
      • Wassersport
      • Wandern
  • KARRIERE
    Arbeiten bei den Harzwasserwerken
    Karriere
    • Karriere
    • Stellenangebote
    • Bewerbungstipps
    • Ausbildung & Studium
    Ausbildungsplätze
    • Anlagenmechaniker (m/w/d)
    • Elektroniker (m/w/d)
    • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
    • Geomatiker (m/w/d)
    • Tischler (m/w/d)
    • Umwelttechnologe (w/m/d)

    Studienplätze

    • Bauingenieurwesen B. Eng.
    • Digital Technologies B. Sc. (m/w/d)
    • Elektro- und Informationstechnik B. Eng. (m/w/d)
    • Stellenangebote
    • Bewerbungstipps
    • Ausbildung & Studium
  • PRESSE
    Pressekontakt

    Norman Droste
    Pressesprecher Unternehmenskommunikation
    Telefon: 05121 404-123
    Telefax: 05121 404-220
    norman.droste@harzwasserwerke.de

    Presse
    • Presse
    Pressemeldungen
    • Pressemitteilungen 2025
    • Pressemitteilungen 2024
    • Hochwasser Weihnachten 2023 (Archiv)
    • Pressemitteilungen 2023
    • Pressemitteilungen 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2024
    • Pressemitteilungen 2023
    • Pressemitteilungen 2022
    • Pressemitteilungen 2021
Startseite » Anmeldung für Mitglieder
Anmeldung für Mitgliederadmin2023-12-01T07:15:55+02:00
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Werden Sie Mitglied bei uns

Harzwasserwerke GmbH
Bördestraße 23
31135 Hildesheim
Telefon: +49 5121 404-0
Telefax: +49 5121 404-220
E-Mail: hww@harzwasserwerke.de

Folgen Sie uns in den Sozialen Medien
ÜBER UNS
  • Über uns
  • Portrait
  • Nachhaltigkeit
  • Engagement
  • Anlagen
  • Talsperren
  • Wasserwerke
  • Wassertransport
UNSER WASSER
  • Unser Wasser
  • Herrlich weiches Wasser
  • Versorgungssicherheit
  • Qualitätssicherung
  • Wasserwirtschaft
  • Wasser mit Energie
  • Trinkwasseranalysen
FÜR KUNDEN
  • Für Kunden
  • Wasserlieferung
  • Dienstleistungen
INFOSERVICE
  • Aktuelle Talsperrendaten
  • TALIS | Talsperrendaten
  • Infomaterial
  • Energie- und Wasserspeicher Harz
  • Planauskunft
  • Besichtigungen
  • Sport und Freizeit
KARRIERE
  • Warum Harzwasserwerke
  • Stellenangebote
  • Ausbildung & Studium
  • Bewerbungstipps
PRESSE
  • Presse
  • Pressemitteilungen 2025
  • Pressemitteilungen 2024
  • Pressemitteilungen 2023
  • Pressemitteilungen 2022
  • Pressemitteilungen 2021
  • Pressemitteilungen 2020
  • Pressemitteilungen 2019
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright 2025 | Harzwasserwerke GmbH | Website von: Kaffee, Milch & Zucker

Page load link
Barrierefreiheit
Zugänglichkeitsmodi
Epilepsie abgesicherter Modus
Dämpft Farbe und entfernt Blinzeln
Dieser Modus ermöglicht es Menschen mit Epilepsie, die Website sicher zu nutzen, indem das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, eliminiert wird.
Sehbehindertenmodus
Verbessert die visuelle Darstellung der Website
Dieser Modus passt die Website an die Bequemlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie Sehschwäche, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
Kognitiver Behinderungsmodus
Hilft, sich auf bestimmte Inhalte zu konzentrieren
Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
Blindheitsmodus
Ermöglicht die Nutzung der Website mit Ihrem Screenreader
Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert wird und mit der Websites kompatibel sein müssen.
Lesbare Erfahrung
Textlupe
Lesbare Schriftart
Markieren Sie Titel
Links hervorheben
Schriftgröße
Standard
Dunkler Kontrast
Leichter Kontrast
Einfarbig
Hoher Kontrast
Hohe Sättigung
Niedrige Sättigung
Animationen stoppen
Virtuelle Tastatur
Navigationstasten

Harzwasserwerke GmbH

Freiwillige Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Harzwasserwerke möchten allen Besucherinnen und Besuchern den Zugang zu unseren Informationen rund um die Wasserversorgung und unsere weiteren Aufgaben so einfach wie möglich machen.

Auch wenn wir gesetzlich nicht verpflichtet sind, legen wir Wert auf eine möglichst barrierearme Gestaltung unserer Website.

Unser Ansatz

  • Klare und verständliche Sprache

  • Gut lesbare Schriftgrößen und Kontraste

  • Strukturiertes Layout für einfache Orientierung

Noch nicht perfekt
Trotz unserer Bemühungen kann es vorkommen, dass einzelne Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei sind. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Website zu verbessern.

Ihr Feedback
Falls ihr auf Barrieren stoßt oder Verbesserungsvorschläge habt, freuen wir uns über eine Nachricht:
📧 E-Mail: hww@harzwasserwerke.de

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Nach oben