Weiches Wasser – ein klarer Gewinn für die Industrie
Nicht nur zu Hause, auch in der Industrie wird hochwertiges Wasser mit geringem Härtegrad bevorzugt. Es lässt sich zwar hartes Brauchwasser zu weichem Wasser aufbereiten. Doch beziehen die Unternehmen von Beginn an unser weiches, salzarmes Wasser, können sie sich diese kostenintensiven Prozesse sparen.
Kosten und Ressourcen schonen
Wasser übernimmt in der Industrie drei wesentliche Funktionen: als Kesselspeisewasser zur Dampferzeugung, als Kühlwasser oder als Produktionswasser. Je nach Anforderung und Qualität des Wassers muss es vor der Nutzung mehrere Aufbereitungsschritte durchlaufen: etwa Filtration, Enthärtung oder Entsalzung.
Das erfordert die richtigen technischen Geräte und qualifiziertes Personal – und damit einen hohen finanziellen Aufwand. Die Unternehmen haben jedoch keine Wahl, da andernfalls Ablagerungen und Korrosion an den wertvollen Maschinen drohen.
Unser Wasser dagegen ist von Natur aus weich und salzarm und macht damit viele Verfahren zur Aufbereitung überflüssig. Die Effizienz in Unternehmen wird gesteigert, Kosten somit gesenkt.