Neues Logo und Claim für die Harzwasserwerke

Der Umzug in die neue Unternehmenszentrale ist bereits erfolgt, jetzt starten die Harzwasserwerke auch mit einem neuen Außenauftritt durch: Eine Neuinterpretation des Logos und der Claim „Wasser weiter denken“ prägen ab sofort das Erscheinungsbild von Niedersachsens größtem Wasserversorger.

„Unser neues Design ist eine frische Überarbeitung des bekannten Logos und steht genau für das, wie wir uns die Harzwasserwerke vorstellen: Wir wollen wortwörtlich „Wasser weiter denken“ und unsere traditionellen Aufgaben in der Wasserwirtschaft mit neuen Ideen und Ansätzen weiterentwickeln“, sagt Lars Schmidt, der Kaufmännische Geschäftsführer der Harzwasserwerke bei der Präsentation.

Unsere Verantwortung

Hochwasserschutz

Durch die von uns betriebenen Talsperren werden Hochwasser wirksam aufgehalten und Überschwemmungen deutlich vermindert.

Trinkwasserversorgung

Wir stellen in stets gleichbleibend hoher Qualität Herrlich Weiches Wasser zur Verfügung und garantieren somit extrem hohe Versorgungssicherheit.

Niedrigwasseraufhöhung

Das in nassen Perioden zurückgehaltene Wasser wird in Trockenzeiten zur Niedrigwasseraufhöhung aus den Talsperren abgegeben.

Regenerative Energiegewinnung

Insgesamt erzeugen die derzeit 22 Turbinen der Harzwasserwerke jährlich etwa 35 Mio. Kilowattstunden Strom aus regenerativer Wasserkraft

Pressemitteilung – 14.06.2023

Sösetalsperre: Sanierung der Vorsperre läuft auf Hochtouren

An der Vorsperre der Sösetalsperre herrscht derzeit reger Betrieb: Drei große und bis zu 120 Tonnen schwere Bohrgeräte sind auf der Baustelle der Harzwasserwerke gleichzeitig im Einsatz und bohren sich für den Bau einer neuen Dammdichtung und Wehranlage bis zu 22 Meter tief in die Erde.

Nach dem Beginn der Bauarbeiten im vergangenen Frühjahr erreicht das Großprojekt der Harzwasserwerke an der Sösetalsperre bei Osterode damit bereits sein erstes sichtbares Highlight…

Talsperren

Besuchen Sie unsere 6 Talsperren und informieren sich über die Technischen Daten.

Talsperrendaten

Aktuelle Stellenangebote

Unsere zuverlässige Wasserversorgung ist das Ergebnis des Zusammenwirkens aller Teammitglieder – werden Sie ein Teil davon.

Vom Harz bis nach Bremen

Ob Wasserkraftwerk, Talsperre oder Leitungssystem – entdecken Sie unsere Anlagen in Niedersachsen.

Zuverlässig geliefert

Höchste Versorgungssicherheit und beste Qualität – unsere zahlreichen Kunden wissen das zu schätzen.

Energie- und Wasserspeicher Harz

Alle Informationen zum Projekt Energie- und Wasserspeicher Harz.

Teil des UNESCO–Weltkulturerbes
Oberharzer Wasserwirtschaft

Hier mehr erfahren >

Teil des UNESCO–Weltkulturerbes

Oberharzer Wasserwirtschaft

Entdecken Sie das bedeutendste vorindustrielle Energiegewinnungs- und Energieversorgungssystem der Welt