Innerstetalsperre: Erneuerung der Asphalt-Oberfläche

An der Innerstalsperre beginnen ab dem 18. August wichtige Sanierungsmaßnahmen. An der Oberfläche des Talsperren-Damms wird die Asphaltbetondecke neu beschichtet.

Die Dammkrone muss für die Bauarbeiten gesperrt werden und ist für den Besucherverkehr bis voraussichtlich Anfang Oktober nicht zugänglich.

Erneuerung der Asphaltversiegelung

Die anstehenden Arbeiten an der Asphaltbetondichtung dienen dem Schutz der Talsperre und der Dichtigkeit des Damms.

Neben der Ausbesserung kleinerer Beschädigungen wird mithilfe einer sogenannten Mastixbeschichtung die Versiegelung der Oberfläche des Talsperren-Damms erneuert. Durch diese Versiegelung wird die Dichtung des Damms gegen äußere Einflüsse wie eine hohe Sonneneinstrahlung oder Temperaturschwankungen geschützt.

Die Maßnahme erfolgt in enger Abstimmung mit der Talsperrenaufsicht des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) als zuständige Aufsichtsbehörde.

Sperrung der Dammkrone und Umleitungen

Die Straße über den Damm muss für die aufwendigen Arbeiten, die überwiegend von der Dammkrone aus erfolgen, über die komplette Bauzeit gesperrt werden. Dies betrifft auch den Besucherverkehr für Fußgänger und Fahrräder.

Eine örtliche Umleitung über die Berme auf dem luftseitigen Damm ist ausgeschildert. Bitte beachten Sie, dass die Umleitungsstrecke eine Treppe beinhaltet, was insbesondere bei Fahrradtouren berücksichtigt werden sollte. Bitte beachten Sie die Hinweisschilder im Bereich der Talsperre.

Bitte wählen Sie

Ansprechpartner

Norman Droste
Pressesprecher
Unternehmenskommunikation
norman.droste@harzwasserwerke.de
Telefon: 05121 404-123
Telefax: 05121 404-220

Sarah Schrader
Referentin Unternehmenskommunikation
sarah.schrader@harzwasserwerke.de
Telefon: 05121 404-225
Telefax: 05121 404-220

Irene Freyer
Referentin Events, Sponsoring & Öffentlichkeitsarbeit
freyer@harzwasserwerke.de
Telefon: 05121 404-109
Telefax: 05121 404-220