Fachkraft (w/m/d) für

Wasserversorgungs-technik

In drei Talsperren- und vier Grundwasserwerken vom Harz bis Bremen kommen die Fachkräfte (w/m/d) für Wasserversorgungstechnik zum Einsatz. Von der Rohwasserentnahme bis zur Trinkwasseraufbereitung steuerst und überwachst du alle Prozesse in den Anlagen. Damit sich unsere Kunden auf eine sichere Versorgung verlassen können, prüfst du die Wasserqualität und stellst den reibungslosen Betrieb der Werke sicher.

Ausbildung

Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet an einem Talsperren- oder Grundwasserwerk statt. Ergänzt wird die Ausbildung durch Unterricht an der Berufsbildenden Schule Baßgeige in Goslar.

Voraussetzungen:
  • mindestens einen Realschulabschluss mit guten Zeugnisnoten in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Interesse an biologischen und chemischen Vorgängen und möglichst Vorkenntnisse im Computerbereich

Bei Fragen erreichst du uns telefonisch unter der Telefonnummer 05121 404-0.

Bei Interesse an einer ausgeschrieben Stelle, gelangst du über den „Online bewerben-Button“ auf ein kurzes Bewerbungsformular. Initiativbewerbungen sowie Anfragen für ein Praktikum schickst du uns bitte an bewerben@harzwasserwerke.de. Für allgemeine Fragestellungen steht dir die Adresse hww@harzwasserwerke.de zur Verfügung.

Unser Xing-Profil findest du hier!

Klicken Sie hier, um nach oben zu scrollen.